Zur Preisverleihung Catalunya Literària Fundació Privada (Privatstiftung literarisches Katalonien), in Zusammenarbeit mit der Fondazione Etruria (Etruria-Stiftung) und der Fondation Europa Cultural (europäische Kulturstiftung), für das Jahr 2019 zum Thema „Die Kommunikationsmedien nach der Verfassung von 1978“ trat am 19. Februar 2020 in Tarragona die folgende Jury zusammen: Marcel Banús, Absolvent und Lehrer für katalanische Philologie, María Cristina Suma, Italienischlehrerin, und Rosamon Pàmies Pla, Lektorin.

Es wurde einstimmig entschieden:

Die Auszeichnung im Rahmen humanistischer Essay 2019 an folgendes Werk zu vergeben: “De la libertad … ¿a dónde? Cuatro décadas de periodismo en España” von Laura Roig Soro. An dieses Werk wird das gesamte Preisgeld ausgeschüttet.

Die Jury-Mitglieder wollten aber auch die hohe Qualität der folgenden Werke unterstreichen, die im Finale vertreten waren:

  • „Mitjans i espais de comunicació al regne d’Espanya (1978-2020) Les polítiques comunicatives des de la Constitució a l’era digital” (von Josep Gifreu und Josep Maria Corbella.
  • “Editoria ed evoluzione democratica dei mezzi di comunicazione: il caso delle scrittrici” von Sara Zellini.